In letzter Zeit häufen sich Video auf sozialen Medien, die scheinbar sich bewegende Organismen bzw. „Parasiten“ sein sollen. In diesem Zusammenhang fällt oft das Wort „Morgellons“. Was ist da wirklich dran?
Unter den sterilen Covid-19 Schnelltest sollen sich angeblich gefährliche Parasiten befinden, welche „absichtlich“ in Umlauf gebracht sein sollen, um den Anwendern zu schaden. Auch Masken werden von den Vertretern dieser Ansicht unter eigens dafür angeschafften einfachen Mikroskopen „untersucht“, um auch hier die angebliche Existenz dieser dunklen länglichen Objekte nachzuweisen.
Gefährliche Parasiten oder doch nur…
Hausstaub und Fussel. Mikroskopiker kennen die Dinger und nennen Sie Dreck oder auch Hausstaub. Es handelt sich um winzigen Faserabrieb von Textilien und wahrscheinlich können die meisten von Euch davon größere Mengen mit einer Bewegung des Fingernagels aus Eurem Bauchnabel gewinnen. Solche Faserreste sind überall (Stichwort Mikroplastik bei Kunstfasern!), doch meist sehen wir sie nicht, weil sie zu klein sind.
Wer schon mal mikroskopiert hat, weiß, wie schwer es ist, Objekte längere Zeit wirklich fusselfrei zu halten. Jeder Abstrich einer Oberfläche aus dem Alltag enthält solche Fusselchen.´
Für die Morgellongläubigen – die natürlich keine Negativkontrollen machen und schauen, ob solche Fusselchen vielleicht überall vorkommen – sind diese Fussel nun „Morgellons“ – ganz fiese Parasiten.
— Airdefender – The Pandemic Death @ 31.12.2020! (@1_airdefender) March 24, 2021
Noch absurder wird es natürlich, wenn man Masken mikroskopiert – selbst schon faserige Strukturen, deren Zweck es ist, staubgroße und kleinere Objekte zu filtern. Natürlich findet man darauf bei einem solchen Versuchsaufbau Fussel, auch farbige!
Was ist jetzt aber damit, dass sich diese Objekte teilweise zu bewegen scheinen? Nun, erstmal ist das KEINE Bewegung, wie man sie von einem lebenden Objekt erwarten würde – wer die Eleganz eines echten Nematoden beobachten will, kann das hier tun:
Die „Morgellons“ bewegen sich dagegen, wenn man sie anpustet, an den Tisch oder das Mikroskop stößt oder wenn man sie länger mit Licht bestrahlt, sie also warm werden.
Wärme dehnt Objekte aus, kann sie auch verformen und erhöht die Brownsche Bewegung, die durch das Anstoßen eines kleinen Objekts durch sich zufällig bewegende Moleküle zustande kommt.
„Morgellons“ sind also zu erwartende Fussel, die sich so verhalten wie Fussel – wenn man ein wenig Erfahrung auf der mikroskopischen Ebene hat.
Der Youtuber „Actuarium“ zeigt mit einer Art Fake-Video, wie man diese Aufnahmen bzw. „Morgellons“ ganz einfach nachstellen kann:
Neuer Krankheitstyp: Morgellon
Wahrscheinlich kommen bei diesem Wahn mehrere Dinge zusammen:
Unerklärliche/Unverstandene Symptome
Hypochondrie
Verschwörungshypothesen
Unerfahrene Nutzung von Diagnostik
Das alles zusammen führt dann oft zu ausgewachsenen Psychosen mit echtem Leid bei den Betroffenen, die sich von Parasiten bedroht und nicht ernst genommen fühlen, teilweise ihre Krankheitssymptome durch die Behandlung selbst erzeugen und sich zur Selbsthilfe zu einer regelrechten Morgellonszene zusammentun.
Neuroleptika könnten die meisten Fälle tatsächlich heilen.
Wichtig: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von medizin-heute.net können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Diese Webseite benutzt Cookies, um eine bestmögliche Funktionalitaet zu gewährleisten. Wir nehmen an, dass du damit einverstanden bist, ansonsten kannst du dich auch austragen.OKDatenschutzerklärung