Das McDonald’s nicht gesund ist, weiß inzwischen die ganze Welt. Hier ist ein Beispiel, wie chemisch das McDonald’s essen wirklich ist.
An McDonalds letztem Operationstag in Island kaufte Hjortur Smarason das Essen als Andenken, da er es als ein Stück Geschichte sah.
McDonalds letzte Mahlzeit (Burger und Pommes Frites), die am 31. Oktober 2009 in Island verkauft wurde, ist jetzt ein historisches Museumsstück. Das „frische“ schimmelfreie Essen, das im isländischen Nationalmuseum für ein Jahr verrottet wurde, ist jetzt im Bus Hostel in Reykjavik zu sehen, wo überwältigte Menschen ihre extrem langsame Zersetzung beobachten.
Und selbst nach all dieser Zeit ist die letzte im Land verkaufte Mahlzeit immer noch nicht verrottet oder verschimmelt.
Nach dem wirtschaftlichen Zusammenbruch konnte McDonalds die Kunden nicht mehr nach Island bringen, und das Unternehmen musste seine Türen im Land schließen. Der letzte Tag, an dem McDonalds in Island geöffnet war, war der 31. Oktober 2009, und an diesem Tag kaufte ein Mann namens Hjortur Smarason eine Mahlzeit als Andenken. Smarason hatte nicht die Absicht, es tatsächlich zu essen, sondern wollte aus Neugier daran festhalten, und weil er es als ein Stück Geschichte sah.
In ihrem neuen Zuhause im Bus Hostel in Reykjavik werden der Burger und die Pommes Frites vor einer Webcam ausgestellt , wo die Menschen auf der ganzen Welt die extrem langsame Zersetzung beobachten können.
Wichtig: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von medizin-heute.net können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Eine von Säuglingsmilchersatz-Produzenten und Nestlé, Hersteller unter anderem von Säuglingsnahrungsmitteln, gesponserte klinische Studie hat gegen das...
Diese Webseite benutzt Cookies, um eine bestmögliche Funktionalitaet zu gewährleisten. Wir nehmen an, dass du damit einverstanden bist, ansonsten kannst du dich auch austragen.OKDatenschutzerklärung
Lothar Troeller
März 13, 2019 at 12:37 pm
Liebe Petra,
was ist „es“ und was ist zusammengebrochen?